Die GEOBOX AG begleitet Sie bei den Fragen zur Einführung der BIM Denkweise. Ziel ist es, mit Ihnen zusammen den BIM Prozess als Erfolgschance für Ihr Unternehmen schrittweise anzugehen.
Egal ob Beginner, Fortgeschrittener oder Profi, in einem Erstgespräch finden wir heraus wo Sie stehen und optimieren ab diesem Punkt den gesamten Prozess in 3 Schritten.
Egal in welcher Branche, egal auf welchem Level, ein moderner, innovativer und attraktiver Arbeitsplatz steht immer mehr im Vordergrund. Work-Life-Balance ist für die Menschen wichtiger denn je. Homeoffice und orts- und zeitunabhängiges Arbeiten sind fester Bestandteil bei der Jobsuche.
Dafür ist eine moderne Infrastuktur im Unternehmen grundlegende Voraussetzung.
Haben Sie Schwierigkeiten neue Mitarbeiter zu finden?
Wird es für Sie immer schwieriger Aufträge zu bekommen?
Bereiten Ihnen die bevorstehenden Anforderungen an die Digitalisierung Kopfschmerzen?
Die Zeiten, in denen sich Firmen aus einer Flut an Bewerbungen Ihre neuen Mitarbeiter aussuchen können, ist vorbei. In nahezu allen Branchen herrscht Fachkräftemangel.
Attraktive und moderne Arbeitgeber ziehen Fachkräfte an wie ein Magnet, sie sind zukunftsfähig und zeitgemäss.
Eine moderne Infrastruktur gibt die Möglichkeit, Projekte nach den höchsten Anforderungen umzusetzen.
Attraktiv und moderne Arbeitsplätze, bei denen sich die Mitarbeiter wohl fühlen.
Es liegt auf der Hand, dass es unumgänglich ist, mit unserer Umwelt nachhaltig und respektvoll umzugehen. Dabei rücken die Themen erneuerbare Energien, Umwelt und Schonung der Ressourcen in den Fokus.
Die Digitalisierung leistet einen massgeblichen Beitrag dazu. Sie eröffnet neue Perspektiven und erweitert unseren Horizont.
Ein zukunftsweisendes Unternehmen, dass bewusst die Umwelt schont und die Verwendung erneuerbarer Energien fördert.
Durch die Digitalisierung und KI sind Unternehmen effizienter bei der Projektbearbeitung. Algorithmen und vorgegebene Strukturen erleichtern die Arbeit und sorgen dafür, dass kostspielige Fehler vermieden werden.
Langwierige und monotone Arbeiten werden automatisiert und geben Freiraum für neue Entwicklungen.
Das Strategiegespräch dient dazu, Sie und Ihre Firma kennenzulernen und die Potentiale der bevorstehenden Optimierungen herauszufinden. Wir definieren zusammen die nächsten Schritte, die angegangen werden müssen, um Ihr Vorhaben umzusetzen.
Im zweiten Schritt binden wir die vom Veränderungsprozess betroffenen Mitarbeitenden mit ein und sorgen so dafür, dass der "Digital Change" intrinsisch motiviert erfolgreich wird. Im Workshop mit der Geschäftsführung und den Prozessverantwortlichen analysieren wir Ihre Ausgangslage, Ihre Vorstellung von den zu optimierenden Prozessen und deren Herausforderungen.
Im dritten Schritt betrachten wir die täglichen Prozesse und analysieren ihre Stärken und Schwächen. Wir erarbeiten Ziele und Massnahmen für die Optimierung der Prozesse und zeigen den Investitionsbedarf und Nutzen auf (ROI).
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.