Die GEOBOX AG setzt ihre Kompetenz aus dem GIS und BIM Bereich ein, um Bedürfnisse auf Ihrer Seite mit effizienten Lösungen abzudecken. Mit unseren Lösungen führen wir GIS und BIM zusammen und liefern die bestmögliche Ausgangslage, um BIM-Projekte im Infrastrukturbereich zu starten.
Der GEOBOX BIM Fachschalen Export bietet die Lösung um GIS-Daten aus den GEOBOX Fachschalen in AutoCAD Map 3D nach Autodesk Civil 3D zu übertragen. Das Produkt beinhaltet eine funktionale Erweiterung in AutoCAD Map 3D mit dem abgestimmten LandXML Export auf unsere GEOBOX Fachschalen und Konfigurationsfiles für die optimale Datenprozessierung nach Autodesk Civil 3D.
Mit den GEOBOX Civil 3D BOXtools in Autodesk Civil 3D werden Daten weiter prozessiert um das bestmögliche Bestandsmodell für zukünftige BIM-Projekte bereit zu stellen.
Als Datenbetreiber von verschiedenen Medien sind sie erster Ansprechpartner bei Datenbestellungen. Durch den erhöhten Bedarf an Daten in 3D, getrieben durch den BIM Ansatz, sind sie gefordert eine bestmögliche Datenbasis an den Datenbesteller abzugeben.
Ich bin gefordert Daten in 3D abzugeben?
Mit fehlenden Höheninformationen wird man sich immer wieder auseinander setzen müssen. Wie Sie am effizientesten die bestmögliche Datenbasis generieren und an den Auftraggeber liefern können, fordert Sie heraus.
Wie schliesse ich am effizientesten die Lücken an Höheninformationen in meinem Datensatz?
Als Datenbewirtschafter wollen Sie ein zukuftsorientierter Datenlieferant sein. Neue Anforderungen, wie die kommende Revision der SIA405, wollen Sie gerecht werden und alte Muster durchbrechen.
Wie kann ich als Datenbewirtschafter mich weiterhin als bester Partner für Datengrundlagen positionieren und etablieren?
Die geführten GIS-Daten werden laufend auf den neusten Stand gebracht um den Nutzen für weitere Themen sicher zustellen. Sie haben jederzeit Mittel zu Hand um gezielte Optimierungen nach Kundenwunsch und Normen anzubringen.
Ich optimiere die Daten mit gezielten Massnahmen und bin dadurch ein unausweichlicher Partner für GIS-Daten.
Der Revision der SIA hinsichtlich 3D Datenaufbereitung, sehen Sie mit Zuversicht entgegen und können deren Anforderungen mit einem geeigneten Prozess abbilden.
Die Datenbewirtschaftung orientiert sich an Normen und neusten Anforderungen. Dank guten Prozessen und Mittel steht dem nichts im Wege.
Sie wissen, was aus GIS-Daten alles generiert werden kann und wie Sie die Daten veredeln können. Dazu haben Sie jederzeit zielführende Prozesse zur Hand und wissen aber auch, wo die Grenzen der Optimierungen liegen.
Daten mit maximalem Inhalt zu generieren und zu nutzen, heisst auch aufzuzeigen, wo die Grenzen liegen. Das fördert die Kompetenz und unterstreicht Ihre Position als Datenbewirtschafter.
Unsere Produkte unterstützen im Prozessablauf 3 Hauptschritte. Führen Sie alle drei Schritte aus, schöpfen Sie das Maximum an Datennutzung und Optimierung aus.
Der Export aus AutoCAD Map 3D schreibt die Daten nach möglichen Filterkriterien in eine LandXML Datei. Eine zusätzlich generierte Datei wird für die Komponentenzuweisung in Autodesk Civil 3D verwendet.
Der Import in Autodesk Civil 3D ist gekoppelt an die GEOBOX Vorlagezeichnung, welche die Daten beim Import einer vorgefertigten Komponentenliste zuweist. Dadurch erstellen wir die optimale Ausgangslage für die Datendarstellung und für die Datenoptimierung.
Die Datenoptimierung weist den einzelnen Objekten die korrekte Komponente in Autodesk Civil 3D zu. Aufgrund des Höhenmodells und Standardtiefen werden fehlende Höhen berechnet.
Systemanforderungen
Haben Sie Fragen zur Lizenzierung der GEOBOX BIM Produkte oder wünschen Sie eine Beratung zum Einsatz der Software? Kontaktieren Sie uns!